Mike Johansen: Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo und seiner zukünftigen Geliebten, der schönen Alceste, in die slobidische Schweiz

Mike Johansen

Mike Johansen: „Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo und seiner zukünftigen Geliebten, der schönen Alceste, in die slobidische Schweiz“ ist ein experimenteller Roman von Mychajlo (Mike) Johansen, der erstmals 1932 in Charkiw veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt von einem spanischen …

Weiterlesen …

„Digitalisierung bedeutet Innovation, Querdenken und das Zepter in die Hand zu nehmen“ – Interview mit Stefan Schütz

Stefan Schütz

Bitte stelle Dich kurz vor: Mein Name ist Stefan Schütz und ich bin seit über eineinhalb Jahrzehnten in der Kommunikation zuhause. Ich bezeichne mich selbst als Content-Enthusiast, betreibe mit PR Stunt ein eigenes Blog, bin zweifacher Familienvater und vor Ewigkeiten …

Weiterlesen …

„Das Internet ist keine Parallelwelt, es ist ein Teil der Wirklichkeit“ – Interview mit Norbert „Nordbergh“ Diedrich

nordbergh-1_uwe-clephas_2018_klein

Bitte stelle Dich kurz vor: Guten Tag, Diedrich. Mein Lebenslauf ist ein Teller bunte Knete: Publizistik Studium (Abschluss: M.A.), Kabarettist, Spiele-Redakteur, PR-Berater, Journalist (Motorsport, Tageszeitung), Coach für Bildungsträger, Werbetexter, PR-Berater und aktuell siehe eine Frage weiter. Und die andere Hälfte …

Weiterlesen …

Espressostrategie: klein, stark, aufs Wesentliche reduziert – Ein Interview mit Maren Martschenko

Espressostrategie Maren Martschenko

Espressostrategie? Was bedeutet das? Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der Fokus? Ich arbeite als freiberufliche Markenberaterin für Solopreneur*innen, kleine Unternehmen und Start-ups. Mein Beratungsansatz ist die Espressostrategie, denn ich bin der Überzeugung, eine Marke sollte sein wie ein …

Weiterlesen …

„Die Leute begreifen, dass die Digitalisierung alles verändert, kommen aber allein nicht hinterher.“ – Interview mit Annette Schwindt

cropped-annette-schwindt-foto-jpg

Bitte stelle Dich kurz vor: Hallo, mein Name ist Annette Schwindt, ich lebe mit meinem Mann in Bonn und mache freischaffend alles Mögliche mit Kommunikation. Ich bin chronisch digital, WordPress-Fan und schieße gern Portraitfotos. Was machst Du beruflich, wo liegt …

Weiterlesen …

„Storytelling liegt in den Genen – archaische Mythen erklären die Welt“ – Interview mit Sigrid Jo Gruner

Interview mit Sigrid Jo Gruner

Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der Fokus? Ich bin drei: Redakteurin (Premium-Businesstext), Autorin/Geschichtenerzählerin (narrative Formate), Strategin (Positionierung/Branding). Alle drei verstehen wir uns (meist) großartig. Jede schöpft aus allem: Fiktion. Fakt. Flow. In welchem Bereich fühlst du dich am …

Weiterlesen …

Die große Angst – Warum wir uns mehr Sorgen machen als je eine Gesellschaft zuvor

Die grosse Angst

Die große Angst – Wenn hektischer Zeitgeist, privater Egoismus und nicht aufgearbeitete Ängste zusammentreffen, formiert sich eine Gesellschaft, die getrieben wird von ihrer eigenen Unreflektiertheit.“ (Frank-Michael Preuss) Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft …

Weiterlesen …